Bischof Bertram
Quelle : https://bistum-augsburg.de/Nachrichten
„Miteinander fragen, denken und glauben“: Bischof Bertram lädt Diözesanrat zu Dialog ein
Augsburg (pba). Anlässlich der Herbst-Vollversammlung des Diözesanrats hat Bischof Dr. Bertram Meier heute einen Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra gefeiert. In seiner Predigt formulierte er dabei vier Impulse als „Wunschzettel“ an das Gremium, die im Anschluss als „Predigtgespräch“ diskutiert wurden.
Bischof Bertram bei der Predigt (Foto: Julian Schmidt / pba)
„Die Kirche, wie sie jetzt ist, wird nicht so bleiben, wie sie ist“, sagte Bischof Bertram einleitend in seiner Predigt. Die Erfahrungen der Corona-Pandemie hätten dies zuletzt erneut deutlich gemacht. So sei unter anderem mehr denn je eine Berufungspastoral nötig, die jungen Menschen helfe, „die Spur ihres Lebens zu suchen und zu finden“. Vor allem aber müssten für Priester wie Laien gleichermaßen das Bewusstsein der Taufe als gemeinsamer Basis sowie das Bekenntnis zur Kirche als geistiger Familie lebendig bleiben.

„Kirche gibt es nur als gegliederte Einheit“, betonte er weiter: „Klerikalisierung der Laien und Laisierung des Klerus sind kein Weg, der in eine sinnvolle Zukunft weist.“ Stattdessen seien Laien vor allem dazu gerufen, das Projekt der Evangelisierung voranzutreiben. Diese Berufung eröffne ihnen wiederum Bereiche, die geweihten Amtsträgern oft verschlossen blieben: „Kultur, Kunst und Theater, die Welt der Arbeit und Wissenschaft, die Medien, Politik und Wirtschaft. Evangelisierung ist mehr als Katechese und Anbetung“, so der Bischof.